Zubereitung des Avocado-Lachs-Tatars
- Zuerst das Lachsfilet mit einem scharfen Messer in feine, ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Avocado halbieren, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Anschließend Frühlingszwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Limette heiß abwaschen, den Saft auspressen und die Schale reiben. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Die Lachswürfel mit Knoblauch, 1 EL Limettensaft, 1 EL Olivenöl sowie Salz, Pfeffer und Thymian in einer Schüssel marinieren und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Avocadowürfel mit den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und mit 2 EL Limettensaft, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chilipulver ebenfalls marinieren.
Zum Servieren des Avocado-Lachs-Tatars die marinierten Avocadowürfel kreisrund auf einem Teller verteilen und mit den Lachswürfeln toppen. Zusammen mit Vollkornbrot genießen.
Guten Appetit!
Avocado-Lachs-Tatar: Zutaten mit viel Vitamin D
Tierische Produkte und insbesondere fettreiche Fischsorten verfügen von Natur aus über einen hohen Vitamin-D-Gehalt. Lachs gehört neben Hering und Aal zu den Vitamin-D-reichsten Lebensmitteln. Bis zu 16 Mikrogramm Vitamin D sind durchschnittlich in 100g Lachs enthalten.
Bei den vitaminreichen Obst- und Gemüsesorten liegt die Avocado mit bis zu 3,4 Mikrogramm Vitamin D auf den vorderen Plätzen. Aber auch Pilze, wie Champignons oder Pfifferlinge enthalten viel Vitamin D. Passend dazu finden Sie auch ein Rezept für eine leckere Pilzcremesuppe auf unserem Blog.
Lachs und Avocado in Kombination sind also ein absoluter Vitamin-D-Booster! Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und verwöhnen Sie ihn mit unserem leckeren Avocado-Lachs-Tatar.
Zusammensetzung
1 Kapsel zur Nahrungsergänzung enthält:
- 50 μg Vitamin D3, entsprechend 2.000 Internationale Einheiten (= I. E.),
- 80 μg Vitamin K2 (Menachinon-7), gelöst in nativem Leinsamenöl und Sonnenblumenöl.